In dieser Woche besteigst du die interessantesten und abwechslungsreichsten Gipfel des Monte Rosa-Gebietes. Die Krönung ist die Besteigung des höchsten Schweizer Gipfels, der Dufourspitze 4634 m.
Dieses Angebot eignet sich nur für Skifahrer:innen.
Piste: sehr sichere und zügige Fahrweise, Tiefschnee: solide Erfahrungen in allen Schneearten, Gelände: mehrheitlich steiles Gelände, enge Couloirs, Kletterstellen, Alpintechnik: solide Tourenerfahrungen sowie versierter Umgang mit Steigeisen und Pickel
Gehzeiten von 8-10 Std., bis ca. 1800 Höhenmeter, ca. 350 Höhenmeter/Std.
2 Gäste pro Bergführer
15.45 Uhr Busterminal Saas Fee (wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖV, da Treff-/Endpunkt nicht identisch sind, Busankunft 15.34 Uhr Saas Fee, Busterminal)
Ca. 15.00 Uhr in Zermatt
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten- und Rücktransportversicherung, bspw. bei der ERV.
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Halbpension: 4x Hütte (Lager)
- Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung im Wert von CHF 99.-)
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (Bergbahnfahrt ab ca. CHF 30.-)
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12/Nacht
- Gletscherausrüstung CHF 85.- (Anseilgurt, Steigeisen, Gletscherpickel, Helm)
- Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf den Gesamtbetrag)
Tag 1 Individuelle Anreise nach Saas Fee. Hier begrüsst dich der Bergführer, informiert über die folgenden Tourentage und verteilt allfällig bestelltes Mietmaterial. Mit den Bergbahnen gelangst du nach Felskinn 2989 m. Nach einer kurzen LVS-/Safety Instruktion im Gelände erfolgt der Zustieg zur Britannia Hütte. Abends Apéro und gemeinsames Abendessen. (Distanz: 2,5 km, Gehzeit: 1 h, Aufstieg: 250 Hm).
Tag 2 Frühmorgens startest du die Abfahrt direkt von der Hütte aus zum Hohlaubgletscher und auf den Allalingletscher. Über diesen geht’s hinauf zum Allalinpass und westwärts um das Rimpfischhorn herum. Über den Südgrat (leichte Kletterei) gelangst du vom Skidepot hinauf zum Gipfel auf 4198 m. Abfahrt zurück über den Allalinpass bis ca. 200 Höhenmeter unterhalb der Hütte. (Distanz: 15,2 km, Gehzeit: 6-7 h, Aufstieg: 1290 Hm).
Tag 3 Das Strahlhorn 4190 m scheint und scheint nicht näher zu kommen. Der Anstieg ist lang, aber es lohnt sich. Vom Gipfel aus fährst du hinunter zum Adlerpass. Die Abfahrt über den Adler- und Findelengletscher wird dich begeistern. Nun steigst du hinauf zum Stockhornpass und fährst auf dem Gornergletscher ab bis am Schluss ein kleiner Gegenaufstieg zur Monte Rosa Hütte wartet. (Distanz: 19,5 km, Gehzeit: 9-10 h, Aufstieg: 1450 Hm).
Tag 4 Heute steht der höchste Berg der Schweiz, die Dufourspitze 4634 m auf dem Programm. Frühmorgens steigst du über den Monte Rosa Gletscher hinauf bis zum Beginn des Westgrates, wo du deine Skis deponieren wirst. Und von dort weiter bis zum Gipfel. Die Abfahrt ist lang, schön und unvergesslich. (Distanz: 10,6 km, Gehzeit: 7-8 h, Aufstieg: 1650 Hm).
Tag 5 Von der Monte Rosa Hütte aus steigst du über Gorner- und Findelengletscher zum Cima di Jazzi 3803 m auf. Endlos weite Hänge belohnen dich für diesen Aufstieg. Abfahrt hinunter nach Zermatt. (Distanz: 21,5 km, Gehzeit: 5-6 h, Aufstieg: 975 Hm).
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (passend für Ski-, Wander- und Bergschuhe)
- Kletterhelm
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Tourenrucksack (ca. 30 l)
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen)
- Skitourenschuhe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2 Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (an Schuhgrösse angepasst)
- Kletterhelm
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
- Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
- Hüttenschuhe sind vorhanden
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
- Kissenbezug (60x60)
- Mitgliederausweis SAC/Alpenverein (falls vorhanden)
- Frühstück und Abendessen in der Hütte
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann in der Hütte gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.