Skitourentage Splügen (Stufe 3)

Splügen ist ein Bijou für Tourengänger und für alle, die es sich nach dem Sport gerne gut gehen lassen (CH) | 4.5 Tage

Zuhinterst im Rheinwaldtal befindet sich der kleine, gemütlich Ferienort Splügen. Hier finden wir alles, was es für aktive Erholung in den Bergen braucht - zahlreiche Tourenmöglichkeiten in einer schneesicheren Gegend, ein ruhiger Ferienort zum Abschalten und Auftanken.

Dieses Angebot eignet sich nur für Skitourengänger.

JETZT BUCHEN
(Preis ab CHF 1899.00 pro Person)


Unsere Termine:

08. - 12. Januar 2024

Technik
Stufe 3
  • Stufe 2 Kurs/Tour oder vergleichbares gemacht
  • Regelmässig auf Privattouren unterwegs
  • Hochtourenerfahrung von Vorteil
  • SKI: Spitzkehren, sicheres Tiefschneefahren
Kondition
Stufe 3
  • Gehzeit von 4 - 6 h
  • Bis 1200 hm
  • 300 hm / Stunde
  • Sehr gute Kondition für ganztägiges Skifahren
Gruppe

4-6 Gäste pro Bergführer

Treffpunkt

18.00 Uhr Hotel Bodenhaus

Ende der Tour

Ca. 16.00 Uhr Hotel Bodenhaus

Unterkunft
Hinweis

Mietmaterial

Folgendes Material kannst du bei uns mieten (bitte bei der Buchung anwählen):

  • Safety-Kit: Barryvox (LVS-Gerät), Lawinen-Sonde, Lawinen-Schaufel

Das Material wird beim Treffpunkt ausgegeben.

Mehr Infos zu unserem Ausbildungssystem A-Z (Stufe 1-5) findest du hier

Leistungen
Inklusive
  • Führung und Betreuung durch diplomierten Bergführer / diplomierte Bergführerin
  • Übernachtung mit Halbpension: 4x Hotel (Doppelzimmer)

Exklusive
  • Anreise
  • Transport (Bergbahn Tag 2 ab ca. CHF 28.-)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Mietmaterial (Safety-Kit) falls nicht vorhanden
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0.25% auf den Gesamtbetrag)

Programm

Tag 1 Begrüssung und Information über die Skitourentage durch diplomierten Bergführer / diplomierte Bergführerin. Der Bergführer / die Bergführerin legt das Programm jeweils täglich anhand der Schnee- und Wetterverhältnisse fest.

Tag 2 Der Guggernüll ist ein attraktiver Gebietsklassiker. Zuerst gönnen wir uns für die ersten Höhenmeter die Bergbahn. Dann gibt’s bereits eine flotte Abfahrt bevor wir dann auf der Tamboalp die Felle ankleben und den herrlichen Aussichtsberg Guggernüll 2886 m besteigen. Unterwegs bleibt Zeit für eine LVS-/Safety Instruktion. Die Abfahrt ist variantenreich, lang und somit überaus lohnend. (Distanz: 12 km, Gehzeit: 4 - 5 h , Aufstieg / Abfahrt: 860 hm / 1540 hm)

Tag 3 Heute steht das Chilchalphorn auf dem Programm, der Paradeskiberg von Hinterrhein auf uns. Nach einem gemütlichen Aufstieg erwarten uns breite, kupierte und baumfreie Hänge. Die lange Abfahrt ist ein voller Genuss. (Distanz: 8.8 km, Gehzeit: 5 - 6 h, Aufstieg / Abfahrt: 1420 hm)

Tag 4 Durch die Erlenstauden steigen wir immer weiter dem Marscholhorn entgegen. Bevor eine tolle Abfahrt auf uns wartet, geniessen wir den grandiosen Ausblick ins Zapport und die umliegenenden Berge. (Distanz: 10.4 km, Gehzeit: 4 - 5 h, Aufstieg / Abfahrt: 1290 hm)

Tag 5 Durch heimeligen Lärchenwald touren wir hinauf zur herrlich gelegenen Seenhochebene mit Unter-/Ober Surettasee und Turrasee. Von dort ist es nicht mehr allzu weit bis zum Mittaghorn 2561m. Wir werden mit einer pfiffigen, nordseitigen Abfahrt belohnt. (Distanz: 11.4 km, Gehzeit: 4 - 5 h, Aufstieg / Abfahrt: 1090 hm)

Individuelle Heimreise

Ausrüstung
Technische Ausrüstung
  • LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Lawinen-Airbag-Rucksack oder Tourenrucksack (ca. 30 l mit Skibefestigung)
  • Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen), Skitourenschuhe
  • (Teleskop)-Skistöcke
  • Skihelm oder Kletterhelm (optional)
Bekleidung
  • 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
  • 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
  • 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • 1x Mütze und 1x Stirnband
  • 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
  • 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
Übernachtung Hütte
  • Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
  • Bekleidung für das Hotel

Verpflegung
  • Frühstück und Abendessen im Hotel
  • Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Hotel gekauft werden
  • Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
Diverses
  • Sonnen- und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
  • Fotoapparat und Feldstecher (optional)
  • Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
  • Thermosflasche aus bruchsicherem Material
  • Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf
Interactive tour experience Fatmap
Wir beraten dich gerne

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

CH +41 (0)62 769 81 83

alpineschool@mammut.com

Unsere Aktivitäten