Allalinhorn 4027 m und Alphubel 4206 m

Zwei 4000er mit Schneeschuhen (CH) | 3.5 Tage

Ein Schneeschuhtrekking der Extraklasse zwischen Saas-­ und Mattertal durch den Mischabelkamm. Es ist eine vollkommen neue Erfahrung, einen 4000er mit den Schneeschuhen zu erreichen. Auf dieser Tour hast du gleich für zwei Gipfel über der magischen 4000er Grenze die Gelegenheit.

Technik
mittel

Alpintechnik: Ausbildungskurs oder ähnliche Schneeschuhvorkenntnisse sowie Sommer-Hochtourenerfahrung erforderlich, Gelände: längere steilere Passagen und Traversen, auch über Gletscher

Kondition
anspruchsvoll

Gehzeiten von 8–10 Std., bis ca. 1800 Höhenmeter, ca. 350 Höhenmeter/Std.

Der Self-Check hilft dir, deine Konditon besser einschätzen zu können.

Gruppe

3-6 Gäste pro Bergführer

Treffpunkt

19.00 Uhr Hotel La Gorge, Blomattenweg 2, 3906 Saas Fee (Busankunft 18.34 Uhr Saas Fee, Busterminal)

Abreise

Ca. 16.00 Uhr am Ausgangsort

Unterkunft
Hinweis

Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten- und Rücktransportversicherung, bspw. bei der ERV.

Leistungen
Inklusive
  • Führung und Betreuung durch Bergführer
  • Übernachtung mit Halbpension: 1x Hotel (Basis Doppelzimmer), 2x Hütte (Lager)
  • Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung im Wert von CHF 49.-)
  • 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
Exklusive
  • Anreise
  • Transporte (Bergbahnen Saas Fee-Mittelallalin und Längfluh-Saas Fee ca. CHF 75.-)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12/Nacht
  • Schneeschuhe CHF 70.- (inkl. Stöcke)
  • Gletscherausrüstung CHF 50.- (Anseilgurt, Gletscherpickel)
  • Steigeisen mit Antistoll CHF 25.- (passend für Ski-, Wander- und Bergschuhe)
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf den Gesamtbetrag)

Programm

Tag 1 Individuelle Anreise nach Saas Fee und Begrüssung durch den Bergführer. Nach dem Welcome Drink wird das Programm besprochen und du kannst dich auf ein feines Nachtessen freuen.

Tag 2 Von Saas Fee führt dich die Bahn im Nu in die alpine Welt. Von Mittelallalin in gleichmässigem Schritt zum Feejoch und weiter auf deinen ersten 4000er, das Allalinhorn 4027 m. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute. Von der Station Felskinn folgt der gemütliche Aufstieg über den Chessjengletscher zur Britanniahütte. (Distanz: 8 km, Gehzeit: ca. 5 h, Auf-/Abstieg: 800/600 Hm).

Tag 3 Heute umrundest du das Allalinhorn auf der Rückseite. Über den Allalingletscher erreichst du den Allalinpass 3557 m und gelangst über den Mellich- und Alphubelgletscher zur Täsch Hütte. (Distanz: 10 km, Gehzeit: ca. 6 h, Auf-/Abstieg: 800/1150 Hm).

Tag 4 Von der Täsch Hütte führt dich der Bergführer über Chummibodmen zum Alphubeljoch hoch. Gut 400 Höhenmeter trennen dich noch vom breiten Gipfelplateau des Alphubel 4206 m. Abstieg zur Station Längflue. Ab hier geht es gemütlich mit der Bahn zurück nach Saas Fee. (Distanz: 10 km, Gehzeit: ca. 8 h, Auf-/Abstieg: 1550/1400 Hm).

Ausrüstung
Mietmaterial

Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:

  • Barryvox (LVS-Gerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Schneeschuhe von MSR
  • (Teleskop)-Skistöcke von Leki
  • Anseilgurt mit 1 Saferlock Karabiner (oder 2x Schraubkarabiner)
  • Gletscherpickel
  • Steigeisen mit Antistoll (passend für Ski-, Wander- und Bergschuhe)
Technische Ausrüstung
  • LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Tourenrucksack (ca. 30 l)
  • Schneeschuhe mit Laufbindung und Steighilfe
  • (Teleskop)-Skistöcke
  • Anseilgurt mit 1 Saferlock Karabiner (oder 2x Schraubkarabiner)
  • Gletscherpickel
  • Steigeisen mit Antistoll (an Schuhgrösse angepasst)
  • Gamaschen (optional)
Bekleidung
  • 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
  • 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
  • 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • 1x Mütze und 1x Stirnband
  • 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
  • 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
  • Warme, robuste, schnürbare Winterschuhe mit stabiler Sohle oder Bergschuhe
Übernachtung Hütte
  • Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
  • Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
  • Hüttenschuhe sind vorhanden
  • Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
  • Kissenbezug (60x60)
  • Mitgliederausweis SAC/Alpenverein (falls vorhanden)
Verpflegung
  • Frühstück und Abendessen im Hote bzw. in der Hütte
  • Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf bzw. in der Hütte gekauft werden
  • Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
Diverses
  • Sonnen- und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
  • Fotoapparat und Feldstecher (optional)
  • Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
  • Thermosflasche aus bruchsicherem Material
  • Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
  • Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf
Auf Anfrage buchbar
25.03. - 28.03.2023
Dauer: 4 Tage, Sa-Di
Status: auf Anfrage
EUR 1009,00
Jetzt Buchen
Weitere Termine
Auf Anfrage buchbar
31.03. - 03.04.2023
Tourguide
Markus Wey
Dauer: 4 Tage, Fr-Mo
Status: auf Anfrage
EUR 1009,00
Jetzt Buchen
Auf Anfrage buchbar
07.04. - 10.04.2023
Dauer: 4 Tage, Fr-Mo
Status: auf Anfrage
EUR 1009,00
Jetzt Buchen
Wir beraten dich gerne

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

CH +41 (0)62 769 81 83

alpineschool@mammut.com

Unsere Aktivitäten