Spitzmeilen Rundtour

Genusstour hoch über dem Walensee (CH) | 2 Tage

Hoch über dem Walensee liegt das faszinierende Gebiet des Spitzmeilen mit Ausblick auf Churfirsten, Vrenelisgärtli und Tödi. Beeindruckend schön ist die moderne Hütte und unglaublich natürlich, sanft und wild zugleich die Natur rundherum. Geniesse zwei herrliche Tourentage mit Lawineninformation und Gipfeltour.

Technik
leicht

Alpintechnik: keine Vorkenntnisse erforderlich, Gelände: mehrheitlich mässig steil

Kondition
leicht

Gehzeiten von 2-4 Std., bis ca. 700 Höhenmeter, ca. 250 Höhenmeter/Std.

Der Self-Check hilft dir, deine Konditon besser einschätzen zu können.

Gruppe

3-10 Gäste pro Bergführer/Wanderleiter

Treffpunkt

10.30 Uhr vor dem Restaurant Cresta bei der Bergstation Tannbodenalp, Tannenboden Alp, 8898 Flums (Busankunft 10.25 Uhr Flumserberg Tannboden)

Abreise

Ca. 15.30 Uhr Flumserberg

Hinweis

Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten- und Rücktransportversicherung, bspw. bei der ERV.

Leistungen
Inklusive
  • Führung und Betreuung durch Bergführer/Wanderleiter
  • Übernachtung mit Halbpension: 1x Hütte (Lager)
  • Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung im Wert von CHF 49.-)
  • 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
Exklusive
  • Anreise
  • Transporte (Bergbahn ca. CHF 20.-)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12/Nacht
  • Schneeschuhe CHF 40.- (inkl. Stöcke)
  • Tourenrucksack CHF 15.-
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf Gesamtbetrag)
Programm

Tag 1 Mit der Bahn fährst du zum Maschgenkamm auf 1953 m. Nach wenigen Schritten lässt du den Skirummel hinter dir und betrittst Neuland. Vorbei an der Alp Fursch, mit Sicht auf den imposanten Spitzmeilen, wanderst du der Spitzmeilenhütte 2087 m entgegen. Unterwegs vermittelt dir der Guide Tipps und Tricks zur Schneeschuhtechnik und du erfährst, was die Notfallausrüstung ist und lernst den Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde kennen. (Distanz: 5 km, Gehzeit: 2.5 h, Auf-/Abstieg: 355/200 Hm).

Tag 2 Ob Wissmeilen 2481 m oder Erdisgulmen 2291 m, zwei prächtige Schneeschuhgipfel stehen zur Auswahl. Je nach Verhältnissen wählt der Guide den passenden Gipfel. Freue dich auf eine unvergessliche und erlebnissreiche Tour. (Distanz: 13 km, Gehzeit: 4 h, Auf-/Abstieg: 500/1200 Hm).

Ausrüstung
Mietmaterial

Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:

  • Barryvox (LVS-Gerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Schneeschuhe von MSR
  • (Teleskop)-Skistöcke von Leki
Technische Ausrüstung
  • LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Tourenrucksack oder Lawinen-Airbag-Rucksack (ca. 30 l)
  • Schneeschuhe mit Laufbindung und Steighilfe
  • Gamaschen (empfohlen)
  • (Teleskop)-Skistöcke
Bekleidung
  • Skijacke und Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
  • Soft Shell und/oder Fleecejacke
  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • Mütze und Stirnband
  • 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
  • Funktionssocken und Ersatzsocken
  • Warme, robuste, schnürbare Winterschuhe mit stabiler Sohle oder Bergschuhe
Übernachtung Hütte
  • Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
  • Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
  • Hüttenschuhe sind vorhanden
  • Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
  • Kissenbezug (60x60)
  • Mitgliederausweis SAC/Alpenverein (falls vorhanden)
Verpflegung
  • Frühstück und Abendessen in der Hütte
  • Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann in der Hütte gekauft werden
  • Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
Diverses
  • Sonnen- und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
  • Fotoapparat und Feldstecher (optional)
  • Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
  • Thermosflasche aus bruchsicherem Material
  • Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
  • Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf
Wir beraten dich gerne

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

CH +41 (0)62 769 81 83

alpineschool@mammut.com

Unsere Aktivitäten