Hast du bereits Erfahrungen gesammelt auf klassischen Skitouren und möchtest jetzt hochalpine Gipfelziele in Angriff nehmen? Dieser Kurs bietet dir die Chance für einen fundierten Einstieg in die Welt der 3000er und 4000er!
- Tourenplanung im Hochgebirge
- Routenwahl auf Gletscher
- Skitechnik im Aufstieg und bei der Abfahrt
- Gehen/Klettern und Fahren am Seil
- Sicherungstechniken
- Spalten- und Selbstrettung
Du kannst einfache Skihochtouren selber planen und je nach deiner persönlichen Kondition an mittelschweren bis anspruchsvollen geführten Skihochtouren teilnehmen, z. B. fünf 4000er, Skihochtour Finsteraarhorn 4274 m oder Skihochtour Dufourspitze 4634 m.
Piste: sehr sichere Fahrweise, Tiefschnee: solide Tiefschneeerfahurung in allen Schneearten, Gelände: mehrheitlich steiles Gelände, Alpintechnik: Solide Tourenerfahrung oder besuchter Ausbildungskurs
Gehzeiten von 5-7 Std., bis ca. 1200 Höhenmeter, ca. 300 Höhenmeter/Std.
3-6 Gäste pro Bergführer
9.15 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo / Imholz Sport, Furkagasse 2, 6490 Andermatt, Zugankunft 9.06 Uhr Andermatt.
Ca. 15.30 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten- und Rücktransportversicherung, bspw. bei der ERV.
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Halbpension: 2x Hütte (Lager)
- Mammut Safety Equipement zur Miete (Lawinenausrüstung im Wert von CHF 49.-)
- Gletscherausrüstung (Anseilgurt, Steigeisen, Pickel)
- Eiger Extreme Hardshell Jacke zum testen
- Swisstopo Landkarte Val Betretto 1251 (im Wert von CHF 14.-)
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12/Nacht
- Skitourenausrüstung CHF 114.- (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen, Stöcke inkl. Versicherung)
- Skitourenschuhe CHF 60.-
- Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf den Gesamtbetrag)
Tag 1 Individuelle Anreise nach Andermatt, Begrüssung durch den Bergführer im Mammut Store und Programmbesprechung. Zustieg zur Rotondohütte auf 2570 m. Unterwegs bietet sich bereits die Gelegenheit erste Kursinhalte zu vertiefen. (Distanz: 8 km, Gehzeit: 4 h, Aufstieg: 1000 Hm).
Tag 2 bis 3 Die Gipfel rund um die Rotondohütte bieten ein ideales Übungsgelände. Theoretisches Wissen wirst du direkt in die Praxis umsetzen können und dir in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse rund um das Thema Skihochtouren aneignen. Mögliche Ziele sind Witenwasserenstock, Rotällihorn oder die Rundtour über den Läckipass. (Distanz: 5-8 km, Gehzeit: 4-6 h, Aufstieg: bis 1000 Hm).
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen, Stöcke)
- Skitourenschuhe
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (passend für Ski-, Wander- und Bergschuhe)
- Eiger Extreme Hardshell Jacke zum testen
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Tourenrucksack (ca. 30 l)
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen)
- Skitourenschuhe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Skihelm
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2 Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (an Schuhgrösse angepasst)
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
- Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
- Hüttenschuhe sind vorhanden
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
- Kissenbezug (60x60)
- Mitgliederausweis SAC/Alpenverein (falls vorhanden)
- Frühstück und Abendessen in der Hütte
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann in der Hütte gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.