Unsere Guides führen dich ins Tiefschneefahren ein. Gleite in Zukunft mit noch mehr Spass durch den Pulverschnee. Das schneesichere Andermatt mit dem Freerideparadies rund um den Gemsstock bietet dir eine hervorragende Ausgangslage für einen spannenden, lehrreichen und unvergesslichen Kurs. Tauche mit uns ein in den Powder!
Dieses Angebot eignet sich nur für Skifahrer:innen.
- Skitechniktraining auf und neben der Piste
- Videoanalyse und individuelle Besprechung
- Korrektur und Verbesserung des eigenen Fahrstils
- Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinen-Schaufel, Lawinen-Sonde und Lawinen-Airbag-Rucksack)
Du verbesserst deine persönliche Skitechnik auf und neben der Piste, gewinnst dadurch mehr Sicherheit und hast mehr Spass beim Freeriden.
Piste: sichere Fahrweise auf roten und schwarzen Pisten, Tiefschnee: keine Erfahrung notwendig, Gelände: mässig steil, offenes Gelände
Kondition für mehrere Abfahrten pro Tag, kurze Aufstiege
3-6 Gäste pro Bergführer
8.30 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo / Imholz Sport, Furkagasse 2, 6490 Andermatt (Zugankunft 9.22 Uhr Andermatt).
Ca. 16.00 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten- und Rücktransportversicherung, bspw. bei der ERV.
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung in einem Studio der Andermatt Alpine Apartments (inkl. gemeinsamen Abendessen im Hotel, exkl. Frühstück) oder aufpreispflichtige Übernachtung im Radisson Blu Hotel (inkl. Halbpension und Zugang zum Hotel-Spa)
- Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung und Lawinen-Airbag Rucksack im Wert von CHF 89.-)
- Eiger Extreme Hardshell Jacke zum testen
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (Skipass)
- Verpflegung je nach Übernachtung, Zwischenverpflegung und Getränke
- Freerideskiset CHF 95.- (Ski, Felle, Stöcke inkl. Versicherung)
- Freerideschuhe CHF 45.-
- Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf den Gesamtbetrag)
Tag 1 Individuelle Anreise nach Andermatt und Begrüssung durch den Guide. Hier wird dir das Mietmaterial verteilt. Und los geht es! Der Guide führt dich in den Umgang mit der Notfallausrüstung ein und vermittelt dir erste Ausbildungsinhalte auf und neben der Piste.
Tag 2 Unzählige Abfahrtsvarianten im Gebiet Gemsstock, Nätschen und Oberalp warten auf dich. Das Ausbildungsprogramm wird auf die individuellen Bedürfnisse angepasst, damit du deine Skitechnik optimal verbessern kannst.
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack
- Freerideskis inkl. Klebefelle und Stöcke
- Freerideschuhe
- Eiger Extreme Hardshell Jacke zum Testen
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack (28-30l mit Skibefestigung)
- Freerideskis mit Touren- oder Freeridebindung (inkl. Klebefellen, Skibreite mindestens 80mm unter der Bindung)
- Pistenskischuhe oder Skitourenschuhe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Skihelm
- Skijacke und Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- Soft Shell und/oder Fleecejacke
- Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- Mütze und Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- Funktionssocken und Ersatzsocken
- Bekleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft & Dorfleben)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
- Frühstück und Abendessen im Apartment/Hotel
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Mittagessen nach Infos vom Bergführer im Restaurant oder Gelände
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.