Fünf 4000er im Wallis

Eine Skihochtour der Extraklasse (CH) | 5.5 Tage

Wage mit uns den Sprung über die magische 4000er Grenze. Du wirst sehen, dass auch die grossen Berge ihre sanften Seiten haben. Jeden Tag besteigst du einen neuen 4000er, vom Allalinhorn 4027 m zum Alphubel 4206 m, dem Strahlhorn 4190m und Breithorn 4164 m zur Signalkuppe 4556 m. Ein Gipfel eindrucksvoller als der andere. Auf jeden Aufstieg folgt eine traumhafte Abfahrt. Dieses Angebot ist auch für Einsteiger in den Skihochtourenbereich möglich und zu meistern, eine gute Kondition vorausgesetzt.

Dieses Angebot eignet sich nur für Skifahrer:innen.

Technik
mittel

Piste: sehr sichere Fahrweise, Tiefschnee: solide Tiefschneeerfahrung in allen Schneearten, Gelände: mehrheitlich steiles Gelände, Alpintechnik: Solide Tourenerfahrung oder besuchter Ausbildungskurs

Kondition
anspruchsvoll

Gehzeiten von 8-10 Std., bis ca. 1800 Höhenmeter, ca. 350 Höhenmeter/Std.

Gruppe

3-6 Gäste pro Bergführer

Treffpunkt

19.00 Uhr Hotel La Gorge, Blomattenweg 2, 3906 Saas Fee (Busankunft 18.34 Uhr Saas-Fee, Busterminal).

Für die Termine vom 30.4. und 21.5. Treffpunkt um 15.15 Uhr in Saas-Fee Busterminal (Busankunft 15.04 Saas-Fee, Busterminal).

Abreise

Ca. 15.00 Uhr in Zermatt

Unterkunft

Hotel La Gorge, Blomattenweg 2, 3906 Saas Fee

Britannia Hütte SAC 3030 m

Hotel BaseCamp, Riedstrasse 80, 3920 Zermatt

Monte Rosa Hütte SAC 2883 m

Hinweis

Es ist auch möglich nur an den ersten 3.5 Tagen teilzunehmen. Bitte vermerke dies im Kommentarfeld im Buchungsverlauf. Preis für 3.5 Tage CHF 999 bzw. EUR 889.

Beim Termin vom 30.4. und 21.5. Anreise nach Saas Fee mit anschliessend gemeinsamer Fahrt und Zustieg zur Britannia Hütte.

Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten- und Rücktransportversicherung, bspw. bei der ERV.

Leistungen
Inklusive
  • Führung und Betreuung durch Bergführer
  • Übernachtung mit Halbpension: 2x Hotel (Basis Doppelzimmer), 3x Hütte (Lager)
  • Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung im Wert von CHF 99.-)
  • 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
Exklusive
  • Anreise
  • Transporte (Bergbahnfahrten ca. CHF 110.-)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12/Nacht
  • Gletscherausrüstung CHF 60.- (Anseilgurt, Steigeisen, Gletscherpickel)
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf den Gesamtbetrag)
Programm

Tag 1 Individuelle Anreise nach Saas-Fee und Begrüssung durch den Bergführer. Nach einem Welcome Drink und der Besprechung der nächsten Tage folgt ein feines Abendes­sen. Gut vorbereitet kannst du am kommenden Tag starten.

Tag 2 Fahrt mit der Metro Alpin zur Station Mittelallalin. LVS-/Safety Instruktion und Aufstieg zum Allalinhorn 4027 m. Nach der Gipfelrast wartet eine erste tolle Abfahrt zur Britannia Hütte. (Distanz: 2,5 km, Gehzeit: 2,5 h, Aufstieg: 600 Hm).

Tag 3 Von der Hütte zum breiten Gipfelrücken des Al­phubels 4206 m, mit grandioser Rundsicht auf die gesamte Walliser Bergwelt. Nun folgt die Abfahrt nach Felskinn und zurück zur Britannia Hütte. (Distanz: 8 km, Gehzeit: 5,5 h, Aufstieg: 1450 Hm).

Tag 4 Kurze Abfahrt zum Allalingletscher und Aufstieg, vor­bei an Flucht- und Rimpfischhorn, auf das Strahlhorn 4190 m. Die Anstrengung wird belohnt mit einer traumhaften und langen Abfahrt über Adler- und Findelengletscher hinunter in die Bergsteigermetropole Zermatt. (Distanz: 7,5 km, Gehzeit: 4,5 h, Aufstieg: 1300 Hm).

Tag 5 Fahrt mit der Gondel zum Klein Matterhorn 3883 m. Über das Breithornplateau besteigst du den gleichnamigen Berg, das Breithorn 4164 m. Die Abfahrt über Schwarztor zum Grenzgletscher ist ein weiteres Highlight dieser Woche. Ein letzter Aufstieg führt dich zur schönen Monte Rosa Hütte. (Distanz: 6,5 km, Gehzeit: 3 h, Aufstieg: 900 Hm).

Tag 6 Über den Grenzgletscher steigst du zur Signalkuppe 4556 m auf. Der fünfte 4000er dieser Woche ist gleichzeitig der höchste Gipfel und auch Sitz der Capanna Margherita. Eine herrliche Aussicht auf das gesamte Monte Rosa Massiv und bei klarer Sicht bis nach Turin entschädigen für die Anstren­gung in der dünnen Luft. Die vielen Abfahrtshöhenmeter hinunter nach Zermatt schliessen eine wunderbare Tourenwoche ab. (Distanz: 7,5 km, Gehzeit: 6-7 h, Aufstieg: 1650 Hm).

Ausrüstung
Mietmaterial

Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:

  • Barryvox (LVS-Gerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner
  • Gletscherpickel
  • Steigeisen mit Antistoll (passend für Ski-, Wander- und Bergschuhe)
Technische Ausrüstung
  • LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Tourenrucksack oder Lawinen-Airbag-Rucksack (ca. 30 l mit Skibefestigung)
  • Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen)
  • Skitourenschuh
  • (Teleskop)-Skistöcke
  • Skihelm (optional)
  • Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2 Schraubkarabiner)
  • Gletscherpickel
  • Steigeisen mit Antistoll (an Schuhgrösse angepasst)
Bekleidung
  • Skijacke und Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
  • Soft Shell und/oder Fleecejacke
  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • Mütze und Stirnband
  • 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
  • Funktionssocken und Ersatzsocken
Übernachtung Hütte
  • Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
  • Bekleidung für Hüttenleben und Hotel (Minimum)
  • Hüttenschuhe sind vorhanden
  • Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
  • Kissenbezug (60x60)
  • Mitgliederausweis SAC/Alpenverein (falls vorhanden)
Verpflegung
  • Frühstück und Abendessen im Hotel bzw. in der Hütte
  • Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf bzw. in der Hütte gekauft werden
  • Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
Diverses
  • Sonnen- und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
  • Fotoapparat und Feldstecher (optional)
  • Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
  • Thermosflasche aus bruchsicherem Material
  • Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
  • Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf
Auf Anfrage buchbar
23.04. - 28.04.2023
Dauer: 6 Tage, So-Fr
Status: auf Anfrage
EUR 1639,00
Jetzt Buchen
Tour interaktiv Erleben Zur Fatmap
Wir beraten dich gerne

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

CH +41 (0)62 769 81 83

alpineschool@mammut.com

Unsere Aktivitäten