Schneeschuhtour Gletscherhöhlen - Breithorn (Stufe 3)
Die Gletscherhöhlen und ein 4000er (CH) | 2 Tage
Wandere durch einen Gletscher und knacke am nächsten Tag die magische 4000 Meter Grenze. Zwei Schneeschuh-Touren, die nicht unterschiedlicher sein können. Und alles mit atemberaubendem Blick auf das majestätische Matterhorn.
JETZT BUCHEN
(Preis ab CHF 839.00 pro Person)
Unsere Termine:
23.03.2024 - 24.03.2024
06.04.2024 - 07.04.2024
20.04.2024 - 21.04.2024
- Stufe 2 Kurs/Tour oder vergleichbares gemacht
- Regelmässig auf Privattouren unterwegs
- Hochtourenerfahrung von Vorteil
- SCHNEESCHUHE: Sicheres Auf- und Absteigen in steilem Gelände
- Gehzeit von 4 - 6 h
- Bis 1200 hm
- 300 hm / Stunde
- Sehr gute Kondition für ganztägige Aktivität
3-4 Gäste pro Bergführer
08.30 Uhr Zermatters, Bahnhofstrasse 58, 3920 Zermatt
Ca. 15.00 Zermatters, Bahnhofstrasse 58, 3920 Zermatt
Mietmaterial
Folgendes Material kannst du bei uns mieten (bitte bei der Buchung anwählen):
- Schneeschuh-Set (Schneeschuhe und Stöcke)
- Safety-Kit: Barryvox (LVS-Gerät), Lawinen-Sonde, Lawinen-Schaufel
- Gletscher-Set: Anseilgurt, Gletscherpickel, Steigeisen
Das Material wird beim Treffpunkt ausgegeben.
Mehr Infos zu unserem Ausbildungssystem A-Z (Stufe 1-5) findest du hier
- Führung und Betreuung durch diplomierten Bergführer / diplomierte Bergführerin
- Übernachtung mit Halbpension: 1x Hotel (Doppelzimmer)
- Anreise
- Transporte (Bergbahn ab ca. CHF 50.-/Tag)
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Mietmaterial (Safety-Kit, Schneeschuh-Set, Gletscher-Set) falls nicht vorhanden
- Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0.25% auf den Gesamtbetrag)
Tag 1 Begrüssung und Orientierung über die bevorstehenden Tourentage durch den Bergführer / die Bergführerin. Die Bahn bringt uns auf Trockener Steg. Auf einer Eingehtour werden Tipps zur Gehtechnik sowie der Umgang mit Pickel und Steigeisen vermittelt. Highlight ist der Besuch der Gletscherhöhlen direkt unter der Matterhorn Ostwand. Anschliessend geht es zurück nach Zermatt. (Distanz: 6.7 km. Gehzeit: ca. 3 - 4 h. Auf-/Abstieg: 212 hm /542 hm)
Tag 2 Mit der Bahn geht es am zweiten Tag bis Klein Matterhorn. Nun traversieren wir das Breithornplateau, eine vergletscherte Hochfläche von eindrücklicher Dimension. Im Steilhang zum Gipfel kommen die am ersten Tag erworbenen Kenntnisse übers Steigeisengehen und die Pickelhandhabung zum Zuge. Der Aufstieg zum höchsten Punkt lohnt sich in jeder Hinsicht. Nebst dem grossartigen Gefühl, mit eigener Kraft auf einem 4000er zu stehen, erwartet uns eine gewaltige Rundsicht von den westlichen Walliser 4000ern, Mont Blanc Gebiet, Gran Paradiso Kette mit Aostatal, Poebene bis hin zur fernen Bernina Gruppe und den Berner Alpen. Der Abstieg erfolgt bis zur Station Klein Matterhorn, wo uns die Bahn wieder nach Zermatt bringt. (Distanz: 5.5 km. Gehzeit: 3-4 h. Auf-/Abstieg: 570 hm / 570 hm
Individuelle Heimreise.
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack oder Tourenrucksack (ca. 30 l mit Skibefestigung)
- Schneeschuhe und Stöcke
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2 Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (an Schuhgrösse angepasst)
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Bekleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
- Frühstück und Abendessen in deiner Unterkunft
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.