Klettersteig Tierbergli und Tälli

Spannende Klettersteige in alpiner Umgebung (CH) | 2 Tage

Technik
mittel

Erfahrung von einfachen Klettersteigen, Schwindelfreiheit und Armkraft erforderlich.

Absicherung/Gelände: Steiles Felsgelände mit senkrechten Stellen, es gibt auch kleine, gut abgesicherte Überhänge (K3-4)

Kondition
mittel-anspruchsvoll

Gehzeiten von 7–9 Std., bis ca. 1500 Höhenmeter, ca. 350 Höhenmeter/Std.

Gruppe

3-6 Gäste pro Bergführer

Treffpunkt

9 Uhr Hotel Steingletscher, Sustenpass

Abreise

Ca. 16.00 Uhr in Gadmen

Leistung
Inklusive
  • Führung durch Bergführer
  • Übernachtung mit Halbpension im Mehrbettzimmer
  • 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
Exklusive
  • Anreise
  • Transporte (evtl. Bahnfahrt)
  • Mietmaterial (CHF 15 für Klettersteigset)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf Gesamtbetrag)

Programm

Tag 1 Hotel Steingletscher - Klettersteig - Tierberglihütte - Hotel Steingletscher

Tag 2 Luftseilbahn Gadmen - Tällihütte - Einstieg Klettersteig - Sätteli - Tällihütte - Gadmen

Ausrüstung
Mietmaterial

Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:

  • Anseilgürtel
  • Klettersteigset
  • Helm
Technische Ausrüstung
  • Tourenrucksack ca. 30l
  • Helm
  • Anseilgurt
  • Klettersteigset
Bekleidung
  • Windjacke (wind- und wasserabweisend, bspw. Gore-Tex)
  • Leichte Überhose (wind- und wasserabweisend, bspw. Gore-Tex)
  • Softshelljacke
  • Berghose
  • Insulation (bspw. leichte Daunenjacke)
  • Funktionsunterwäsche (kurz/lang)
  • Wechselwäsche
  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
  • Handschuhe (1 Paar)
  • Klettersteighandschuhe (wenn vorhanden)
  • Mütze / Sonnenhut
  • Wasserabweisende Trekking- oder Bergschuhe mit starker, trittfester Sohle und stabilem Schaft (ausreichender Knöchelschutz)
Übernachtung Hütte
  • Bekleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft & Dorfleben)
  • Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
  • Handtuch
Verpflegung
  • Frühstück und Abendessen in der Unterkunft
  • Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf gekauft werden
  • Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
Diverses
  • Sonnen- und Lippencreme (LSF 30 oder mehr)
  • Sonnenbrille und –schutz (hochwertige Gläser)
  • Thermosflasche (aus bruchfestem Material)
  • kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf
  • ev. Fotoapparat und Fernglas
Wir beraten dich gerne

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

CH +41 (0)62 769 81 83

alpineschool@mammut.com

Unsere Aktivitäten