Kurs: Refresher Lawinentraining für Skitourengänger & Splitboarder (Stufe 4)

Refresher zum Thema Lawinenausbildung zum Saisonbeginn (CH) | 1 Tag

Deine letzte Tour im Schnee liegt schon ein paar Monate zurück und das Lawinenbulletin wird auch erst seit kurzem wieder veröffentlicht. Nimm an diesem Kurs teil, damit du auch in der neuen Saison up to date bist und das Thema Lawine wieder präsenter ist.

Dieser Kurs ist ausschliesslich für erfahrene Skitourengänger und Splitboarder.

JETZT BUCHEN
(Preis ab CHF 196.00 pro Person)

Unsere Termine:
01.12.2023 - 01.12.2023

08.12.2023 - 08.12.2023

15.12.2023 - 15.12.2023

18.12.2023 - 18.12.2023

30.12.2023 - 30.12.2023

Inhalt

Repetition im Gelände der verschiedenen Themen rund um Lawinen:

  • Tourenvorbereitung mit Gefahrenkarte
  • Schneedeckenaufbau
  • Tiefenverschüttungen
  • Rettungsabläufe
Ziel

Du frischst dein Wissen zur Lawinenthematik auf und kannst dieses auf deinen Touren routiniert einsetzen.

Technik
Stufe 4
  • Stufe 3 Kurs/Tour oder vergleichbares gemacht
  • Regelmässig auf Privattouren unterwegs
  • SKI: Spitzkehren, sicheres Tiefschneefahren
Kondition
Stufe 4
  • Gehzeit von ungefähr 5 - 7h
  • Bis 1500 hm
  • 350 hm / Stunde
  • Sehr gute Kondition für ganztägiges Skifahren
Gruppe

3-6 Gäste pro Bergführer

Treffpunkt

8.45 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo / Imholz Sport, Furkagasse 2, 6490 Andermatt (Zugankunft 8.22 Uhr Andermatt).

Ende des Kurses

Ca. 16.00 Uhr am Ausgangsort

Leistungen
Inklusive
  • Führung und Betreuung durch diplomierten Bergführer / diplomierte Bergführerin
  • Kursunterlagen Achtung Lawinen

Exklusive
  • Anreise
  • Transporte (evtl. Bergbahnfahrt auf den Gemsstock oder Zugfahrt ins Urserental / auf den Oberalppass)
  • Zwischenverpflegung und Getränke
  • Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0.25% auf den Gesamtbetrag)
Programm

Begrüssung am Treffpunkt. Unser diplomierter Bergführer / unsere diplomierte Bergführerin informiert dich, wo es für den Kurs hingeht. Je nach Verhältnissen kann das beim Gemsstock, im Urserental oder am Oberalppas sein. Gemeinsam geht ihr ins Gebiet und startet den Wiederholungskurs. Von Theorie bis praktische Übungen ist alles dabei und am Schluss des Tages bist du wieder auf dem neusten Stand und bereit für die Skitourensaison.

Ausrüstung
Technische Ausrüstung
  • LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
  • Lawinen-Sonde
  • Lawinen-Schaufel
  • Lawinen-Airbag-Rucksack oder Tourenrucksack (ca. 30 l mit Skibefestigung)
  • Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen), Pistenskischuhe oder Skitourenschuhe
  • Anstatt Skitourenausrüstung für Snowboarder: Splitboard mit Fellen inkl. Snowboardschuhe
  • (Teleskop)-Skistöcke
  • Skihelm oder Kletterhelm (optional)
Bekleidung
  • 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
  • 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
  • 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • 1x Mütze und 1x Stirnband
  • 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
  • 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
Verpflegung
  • Tee und Lunch muss selber mitgenommen werden
  • Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)

Diverses
  • Sonnen- und Skibrille
  • Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
  • Fotoapparat und Feldstecher (optional)
  • Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
  • Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf
Wir beraten dich gerne

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

CH +41 (0)62 769 81 83

alpineschool@mammut.com

Unsere Aktivitäten