Die Bergwelt ist faszinierend. Weite Gletscher, zackige Grate, steile Flanken! Umso schöner ist es, sich selber in dieser urtümlichen Landschaft zu bewegen und weit weg vom Alltag auf einem Gipfel zu stehen.
Das Glärnisch-Massiv besteht aus den drei Gipfeln Bächistock 2914 m, Ruchen 2901 m und Vrenelisgärtli 2903 m. Das Schneefeld des Vrenelisgärtli ist sogar von Zürich aus sichtbar. Diese reizvolle alpine Tour wird dich begeistern.
Erfahrung von leichten Hochtouren erforderlich. Gelände: Mässig steil mit kurzen steileren Passagen in Fels, Eis und Firn. Alpintechnik: Einsteiger-/Grundkurs oder ähnliche Grundkenntnisse.
Gehzeiten von 5-7 Std., bis ca. 1200 Höhenmeter, ca. 300 Höhenmeter/Std.
Der Self-Check hilft dir, deine Konditon besser einschätzen zu können.
3–5 Gäste pro Bergführer
13.25 Uhr Hinter Klöntal, Postautostation Plätz. Danach Weiterfahrt mit Taxi nach Chäseren (Busankunft 13.23 Uhr Klöntal, Platz)
Ca. 15.00 Uhr am Ausgangsort
Basecamp Glärnischhütte SAC 1990 m
Infrastruktur: Infolge Umbau bleibt die Hütte über die ganze Saison 2023 geschlossen. Die Glärnischhütte betreibt im Jahr 2023 ein Basecamp.
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Halbpension: 1x Basecamp
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Mietmaterial (Steigeisen CHF 18, Anseilgut mit 1x Safelock Karabiner CHF 18, Pickel CHF 20, Helm CHF 18)
- Anreise
- Transport ca. CHF 30.-
- Zwischenverpflegung
- Hüttentaxe für Nichtmitglieder von SAC/Alpenverein ca. CHF 12/Nacht
- Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf Gesamtbetrag)
Tag 1 Individuelle Anreise, Begrüssung und Information durch den Bergführer, Abgabe des bestellten Mietmaterials. Gemeinsame Weiterfahrt mit dem Taxibus nach Chäseren Alp. Hier kannst du dich im Gasthaus noch stärken. Mit Blick auf Bös Fulen, Bächistock und Ruchen geht es hinauf zur Glärnischhütte 1990 m. Welcome Drink und gemeinsames Abendessen runden den Tag ab. (Distanz: 3 km. Gehzeit: 3.5 h. Auf-/Abstieg: 750/0 Hm).
Tag 2 Von der Hütte aus steigst du dem Bergweg entlang hinauf zum Glärnischfirn. Beim Schwander Grat überwindest du gut gesichert am Seil des Bergführers eine luftige Felsstufe und steigst zum Firnfeld des Vrenelisgärtlis ab. Danach gelangst du zum Verbindungsgrat, der zum Hauptgipfel führt. Geniesse den Gipfelerfolg und die herrliche Rundumsicht. Auf dem gleichen Weg geht’s zurück zur Hütte, wo du nochmals gemütlich rasten kannst, bevor du den Abstieg ins Tal unter die Füsse nimmst. (Distanz: 11 km. Gehzeit: ca. 6 h. Auf-/Abstieg: 1000/1800 Hm).
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Materia kann bei uns gemietet werden:
Bitte beachte, dass der Rucksack mit der Ausrüstung nicht schwerer als 8 bis 10 kg wiegt (Steigeisen, Pickel, Anseilgurt wiegen rund 1.5 kg).
- Anseilgurt mit 1x Safelock Karabiner
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (passend für Ski-, Wander- und Bergschuhe)
- Helm
- Anseilgurt mit 1x Safelock Karabiner (oder 2x Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- Steigeisen mit Antistoll (an Schuhgrösse angepasst)
- Helm (empfohlen)
- Rucksack ca. 30l evtl. mit Regenschutz
- Gamaschen (optional)
- Teleskopstöcke (optional)
- 1x Hardshell-Jacke und 1x Hose (wind- und wasserdicht)
- 1x Hochtouren- oder Trekkinghose
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Daunenjacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze/Stirnband und 1x Cap/Hut
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Bergschuhe (mind. knöchelhoch, stabile Sohle)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpfropfen
- Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
- Hüttenschuhe sind vorhanden
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
- Mitgliederausweis SAC/Alpenverein (falls vorhanden)
- Frühstück und Abendessen in der Hütte
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann in der Hütte gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Stirnlampe mit neuer Batterie
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.